Aktuelles

Kalender
Neues aus dem Verband

This is a placeholder tab content. It is important to have the necessary information in the block, but at this stage, it is just a placeholder to help you visualise how the content is displayed. Feel free to edit this with your actual content.

Rheinradeln und Siegtal Pur stehen an

Am Sonntag den 18.5.2025 steht wieder das Rheinradeln an. Bei dem traditionsreichen Event werden auf 25 km Straßen zwischen Worms und Oppenheim gesperrt. Dann sind Tausende mit dem Rad unterwegs und seit einigen Jahren auch immer eine wachsende Gruppe auf dem Trittbrett.

Treffpunkt ist wieder am Hinterausgang des Wormser Bahnhofs um 10 Uhr, von dort geht es nach Oppenheim und für alle die möchten auch wieder zurück. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es schadet aber nicht, wenn wir wissen auf wen wir noch warten müssen. Ansprechpartner ist Stefan Schawo. Bei Fragen kann aber auch der Vorstand kontaktiert werden.

Am Sonntag den 6.7.2025 findet wieder Siegtal pur statt. Dabei wird das Siegtal von 9-18 Uhr autofrei sein. Auch in diesem Jahr werden wir mit möglichst vielen Tretrollern Präsenz zeigen. Genaue Details werden noch bekannt gegeben. Ansprechpartner ist Benedikt. Wie immer gilt, wir fahren so, dass alle mitkommen und man kann auch nur einen Teil der Strecke fahren.

Am Tag zu vor bietet Ad van Knippenberg die Dreiländertour in der Grenzregion von Deutschland, Niederlande und Belgien an. Wer möchte, kann also mehr als 200 km an einem Wochenende fahren ;).

Deutsche Meisterschaft vor großer Kulisse

Am 27.4.2025 fand in Kirrlach (Baden-Württemberg) die offene Deutsche Meisterschaft statt. Im Rahmen eines Radsporttags des RV Kirrlach startete um 14.15 Uhr das Rennen.

Gleich zu Beginn begann das Rennen sich in Gruppen aufzuteilen. In den Gruppen wurde dann teilweise abwechselnd Windschatten gefahren, um auf der topfebenen Strecke Energie zu sparen.

Nach 20 Runden stand bei den Frauen Yvette Frings ganz oben auf dem Podium. Auf Platz 2 und 3 folgten Franziska Günther und Annika Flor.

Bei den Männern konnte sich der Serienmeister Andreas Böhm im Sprint nach 26 Runden haarscharf gegen Joachim Kube durchsetzten. Dritter wurde Mathis Funke.

Beim Schülerinnenrennen konnte sich Luise Kimmig vor Emily Werner durchsetzten. Bei den Schülern erreichte Mats Beier den ersten Platz.

Die Rennen der Frauen und Männer wurden zudem in Altersklassen gewertet:

Senior (w):

1. Franziska Günther

Master (w):

1. Yvette Frings

2. Annika Flor

3. Meike Beier

Veteranen (w):

1. Simone Schwamborn

2. Yvonne Moster

Ultraveteranen (w):

1. Andrea Edelmann

2. Heike Funke

Junioren (m):

1. Christopher Kaltenbach

Senior (m):

1. Andreas Böhm

2. Mathis Funke

3. Linus Rieger

Master (m):

1. Joachim Kube

2. Cornelius Baumann

3. Stefan Schawo

Veteranen (m):

1. Andre Thiemann

2. Dietmar Funke

Ultraveteranen (m):

1. Wolfgang Seibel

2. Ulrich Schechter

3. Bernhard Böhler

Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Rennen in Oberhof

Wir freuen uns, das wir am 27.7.2025 mit einem Rennen in Oberhof im Wintersportzentrum zu Gast sein dürfen. Dort werden wir die tollen Skirollerstrecken für ein Rennen in herausragender Atmosphäre nutzen können.

Details folgen.

Biathlon mit dem Tretroller?

Tretroller meets Biathlon. Wir erfinden den Biathlon neu. Am 3.5. sind wir gemeinsam mit Dogs+ auf der Biathlonstrecke in Schömberg im Nordschwarzwald zu Gast. Geschossen wir mit Laser (es entsteht kein Knall). Insgesamt auch einsteigerfreundlich, da die Runden zwischen dem Schießen kurz sind.

Anmeldung auf Raceresult: https://my.raceresult.com/329768/?fbclid=IwY2xjawJXJPdleHRuA2FlbQIxMQABHdSARysg7Om6hyOD8vhipIim3ibxDtr9XECzWNZ6gRD9HE80rz5Qwey22g_aem_opNd0i4xaT6Vjjg0gPddkw&sfnsn=scwspwa.

Roller sind bei den Brockenheroes 2025 willkommen

Wir dürfen bei den Brockenheroes 2025 starten: Ein Bergzeitfahren mit mehr als 500 hm von Schierke auf den Brocken. Wer auf diese sportliche Herrausforderung Lust hat, kann sich auf der Website des Veranstalters anmelden (dabei bitte “DTRV” angeben, damit es ggf. möglich ist, die Startzeiten der Roller nah beieinander zu legen):

https://brockenheroes.de/auf-geht-es-zu-den-5-brockenhereos-2025/

Offene Deutsche Meisterschaft 2025 in Kirrlach

Ein weiterer Termin steht: Die offene Deutsche Meisterschaft wird am Sonntag, 27.4.2025 in Kirrlach nördlich von Karlsruhe stattfinden. Dort findet an diesem Tag auch ein Radrennen des RV Kirrlach statt und wir können die abgesperrte Strecke mitnutzen.

Wir werden vorraussichtlich um 14.15 Uhr starten. Die Startnummern und Transponder können ab eine Stunde vor dem Rennen bei der Startnummernausgabe des RV Kirrlach abgeholt werden.

Es gilt: In jedem Teilrennen gibt es eine bestimmte Rundenzahl, wenn der/ die Erste die volle Rundenzahl gefahren ist, ist das Rennen beendet und jeder/ jede fährt nur noch die aktuelle Runde zu Ende. Teilrennen mit unterschiedlichen Rundenzahlen (eine Runde ist 1 km lang) sind Schüler (10 Runden), Jugend (16 Runden), Frauen (22 Runden) und Männer (28 Runden). Die Wertung erfolgt unabhängig davon in den üblichen Altersklassen.

Interessiert? Hier geht es zur Anmeldung.

Hier findet gibt es außerdem ein Video von der Strecke: https://www.youtube.com/watch?v=B5_eyKpTPFY. Die Strecke ist sehr flach und hat guten Bodenbelag.