Aktuelles

Kalender
Neues aus dem Verband

This is a placeholder tab content. It is important to have the necessary information in the block, but at this stage, it is just a placeholder to help you visualise how the content is displayed. Feel free to edit this with your actual content.

Biathlon mit dem Tretroller?

Tretroller meets Biathlon. Wir erfinden den Biathlon neu. Am 3.5. sind wir gemeinsam mit Dogs+ auf der Biathlonstrecke in Schömberg im Nordschwarzwald zu Gast. Geschossen wir mit Laser (es entsteht kein Knall). Insgesamt auch einsteigerfreundlich, da die Runden zwischen dem Schießen kurz sind. Details folgen. Anmeldung ab Ende Mörz.

Roller sind bei den Brockenheroes 2025 willkommen

Wir dürfen bei den Brockenheroes 2025 starten: Ein Bergzeitfahren mit mehr als 500 hm von Schierke auf den Brocken. Wer auf diese sportliche Herrausforderung Lust hat, kann sich auf der Website des Veranstalters anmelden (dabei bitte “DTRV” angeben, damit es ggf. möglich ist, die Startzeiten der Roller nah beieinander zu legen):

https://brockenheroes.de/auf-geht-es-zu-den-5-brockenhereos-2025/

Offene Deutsche Meisterschaft 2025 in Kirrlach

Ein weiterer Termin steht: Die offene Deutsche Meisterschaft wird am Sonntag, 27.4.2025 in Kirrlach nördlich von Karlsruhe stattfinden. Dort findet an diesem Tag auch ein Radrennen des RV Kirrlach statt und wir können die abgesperrte Strecke mitnutzen.

Wir werden vorraussichtlich um 14.15 Uhr starten. Die Startnummern und Transponder können ab eine Stunde vor dem Rennen bei der Startnummernausgabe des RV Kirrlach abgeholt werden.

Es gilt: In jedem Teilrennen gibt es eine bestimmte Rundenzahl, wenn der/ die Erste die volle Rundenzahl gefahren ist, ist das Rennen beendet und jeder/ jede fährt nur noch die aktuelle Runde zu Ende. Teilrennen mit unterschiedlichen Rundenzahlen (eine Runde ist 1 km lang) sind Schüler (10 Runden), Jugend (16 Runden), Frauen (22 Runden) und Männer (28 Runden). Die Wertung erfolgt unabhängig davon in den üblichen Altersklassen.

Interessiert? Hier geht es zur Anmeldung.

Hier findet gibt es außerdem ein Video von der Strecke: https://www.youtube.com/watch?v=B5_eyKpTPFY. Die Strecke ist sehr flach und hat guten Bodenbelag.

VulCanicross

— Abgesagt wg. Teilnehmermangel —

Bald ist es wieder soweit und wir dürfen auch 2025 den Vulkan zum brodeln bringen. Die äußerst anspruchsvolle Strecke wird 3 x über Wald- und Wiesenwege auf einem 4,2 km Rundkurs den die Dogscooterfahrer zuvor mit ihren Hunden befahren werden. Hier ist die richtige Reifenwahl, sowie Kraftausdauer entscheidend. Diesmal gibt es auch für die Hundestarter die Möglichkeit an einer Zusatzwertung teilzunehmen, in die auch eine Fahrt ohne Hund eingeht.

Los geht es am 29.3.2025 um ca. 15 Uhr. Anmeldung ab sofort bis zum 23.3.2025 bei den Hessenhounds.

Hier einige Bilder von der Strecke vor einigen Jahren:

Neue Idee – Regionalbotschafter:innen

Wir haben da mal so eine Idee:

Wir sind oft recht zerstreut. Es ist schwierig herauszufinden, wo sich eine Tour ergibt, oder wo wir als Tretroller bei Events mitfahren können.

Deshalb entstand die Idee, von regionalen Botschaftern. Die kennen sich in ihrer Region aus, wissen, wo etwas Interessantes los ist, wo ein Tour stattfinden könnte.

Und können so vielleicht ein kleiner Beitrag zu einer aktiven Rollerszene sein.

Wir haben schon die ersten lokalen Botschafter gefunden (zu finden auf der Website auf gemeinsamen Karte mit den Instruktor:innen), der Anspruch ist erstmal keine vollständige Abdeckung des Bundesgebiets, wir fangen erstmal klein an.

Wenn ihr selbst für eure Gegend Regionalbotschafter sein möchtet, meldet euch gerne beim Vorstand.

Fortbildung, Touren und Rennen in Dortmund

Nächstes Jahr finden Ende Juni am selben Wochenende mehrere Veranstaltungen rund um den Tretroller in Dortmund statt.

Zunächst am 28.6. nachmittags eine Ergonomie-Fortbildung für die Tretroller-Instruktor:innen zur Verlängerung des Zertifikats statt. Unter der der Anleitung von Armin Schlager wird die passende Einstellung von Tretrollern thematisiert – mit praktischer Arbeit am Tretroller. Wer Tretroller-Instruktor:in werden möchte, kann sich noch für den Lehrgang im nächsten Frühjahr anmelden.

Außerdem werden wir am Samstag Touren in die Umgebung organisieren, wer lokale Tipps hat, darf gerne auf den Vorstand zugehen.

Am Sonntag Vormittag wird es dann ein Rennen auf der Dortmunder Niere geben – einer flachen Trainingsstrecke für Fahrräder mit bestem Asphalt. Wir wurden gebeten darauf hinzuweisen, dass im normalen Training aus Sicherheitsgründen nur Fahrräder zugelassen sind.