Breitensport

Tretroller sind ideal für den Breitensport

Für die meisten Menschen ist der Tretroller als Spielzeug für Kinder bekannt. Das stimmt jedoch so nicht, denn der Tretroller stellt für jede Altersgruppe ein ganzheitliches Sportgerät dar und etabliert sich immer mehr auch im Bereich des Breitensports.  
Ein großer Vorteil des Tretrollerfahrens ist die gute Dosierbarkeit der Belastung. d.h. geringe Geschwindigkeit – wenig Belastung, hohe Geschwindigkeit – hohe Belastung. Durch die Regulierung der Geschwindigkeit gestaltet sich das Training sehr effizient und lässt sich dadurch an das individuelle Konditionsniveau des Nutzers anpassen.

Termine

Tretroller fahren macht gemeinsam besonders viel Spaß. Deshalb werden immer wieder Ausfahrten organisiert oder gemeinsam bestehende Veranstaltungen besucht. Folgende Termine sind bereits geplant oder finden regelmäßig statt:

Critical Mass /Skatenights

Mannheim, Ludwigshafen, Stuttgart, …

RTF/CTF Coesfeld

28.9.2025 , Coesfeld

Autofreies Eistal

3.10.2025 , Eistal (Rheinland-Pfalz)

Kirrlacher Kapellentour (CTF)

12.10.2025, Kirrlach (BW)

Osterchallenge

3.-6.4.2026

Tretroller-Biathlon

18.-19.4.2026, Schömberg (Schwarzwald)

Rheinradeln

17.5.26, Worms

Drei-Länder-Tour (NL, D, BE)

vmtl Juli 2026, Budel (NL)

Siegtal Pur

5.7.2026

Fit on Track

Termin unbekannt, Hockenheimring

Mit dem Tretroller zum Volksradfahren

vmtl. August 2025, Bergen-Hohne (Niedersachsen)

Außerdem können hier weitere RTFs/ CTFs eingesehen werden, die sich auch für den Roller eignen könnten. Zudem werden regelmäßig private Touren organisiert. Oft wissen Regionalbotschafter:innen über Möglichkeiten in der eigenen Region Bescheid.

Kontakt

Armin Schlager

vorstand@dtrv.net